Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der GastroMondo24 Sascha Bernartz
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich und Anbieter
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die Unternehmer im Sinne von § 14 BGB mit GastroMondo24, Sascha Bernartz, Siemensstraße 19, 50170 Kerpen-Sindorf (nachfolgend "Verkäufer") über den Online-Shop unter www.gastromondo24.de abschließen.
1.2 Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen. Ein Verkauf an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist ausgeschlossen.
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Käufers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsschluss und Angebotsinformationen
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande durch ausdrückliche Annahme in Form einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware innerhalb von 14 Tagen.
2.3 Technische Änderungen, Irrtümer sowie Druckfehler auf der Website und in Unterlagen bleiben vorbehalten.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise verstehen sich netto in Euro ab Lager zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer sowie Verpackungs- und Versandkosten.
3.2 Der Kaufpreis ist, sofern nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug fällig. Gültige Zahlungsarten sind insbesondere:
- Vorkasse per Banküberweisung
- Kauf auf Rechnung (über Zahlungsdienstleister wie Klarna, Billie o.Ä.)
- PayPal
- Kreditkarte (z. B. Visa, Mastercard)
- Sofortüberweisung (z. B. Klarna Sofort)
3.3 Die Auswahl der zur Verfügung stehenden Zahlungsarten behält sich der Verkäufer im Einzelfall vor. Ein Anspruch auf Nutzung einer bestimmten Zahlungsart besteht nicht.
3.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe erhoben. Der Verkäufer behält sich vor, Bestellungen nur gegen Vorkasse oder nach positiver Bonitätsprüfung auszuführen.
3.5 Eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
4. Lieferung und Versandbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Eine Selbstabholung ist derzeit nicht möglich.
4.2 Der Versand erfolgt auf Gefahr des Käufers. Mit Übergabe an das Transportunternehmen geht die Gefahr auf den Käufer über.
4.3 Lieferfristen verstehen sich stets als unverbindlich, es sei denn, sie wurden schriftlich als verbindlich bestätigt.
4.4 Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Käufer zumutbar sind.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller bestehenden Forderungen Eigentum des Verkäufers.
6. Rücknahme und Widerruf
6.1 Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da ausschließlich an Unternehmer geliefert wird.
6.2 Eine freiwillige Rücknahme kann in Ausnahmefällen nach individueller Vereinbarung erfolgen. Die Kosten der Rücksendung sowie eine Bearbeitungspauschale trägt der Käufer.
7. Gewährleistung und Mängelrüge
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften mit der Einschränkung, dass offensichtliche Mängel innerhalb von 3 Werktagen nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen sind.
7.2 Bei berechtigten Mängeln hat der Verkäufer das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt diese fehl, kann der Käufer mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
8. Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen Schaden begrenzt.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.
10. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
10.1 Erfüllungsort sowie Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Kerpen.
10.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet und nicht bereit.